ifb-medien
Geschichte und Zukunft der Betriebsverfassung
Geschichte und Zukunft der Betriebsverfassung
ISBN-13: 978-3-766-37273-4
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Vorteile auf einen Blick:
- Meilenstein der Mitbestimmung in Deutschland - Rechtsgeschichte spannend erzählt
- Eckpunkte eines neuen, modernen BetrVG
- Internationaler Bezug zur Betriebsverfassung in Österreich
- Kongeniales Autoren-Team
Das »Betriebsrätegesetz« von 1920 war der Auftakt für eine geregelte Mitbestimmung in Deutschland, die sich mit dem Betriebsverfassungsgesetz ab 1952 zum Erfolgsmodell entwickelte. Doch die Megatrends in der Arbeitswelt - Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demografischer Wandel - verlangen nach neuen Lösungen. Die neue 2. Auflage zeigt erstmals die Bausteine für eine bessere Zukunft der Betriebsverfassung auf. Und kommentiert dazu auch den aktuellen DGB-Entwurf für ein »Neues Betriebsverfassungsgesetz«.
»Geschichte und Zukunft der Betriebsverfassung« lautet deshalb der erweiterte Titel der 2. Auflage. Neu darin auch ein eigenes Kapitel zur Entwicklung der Betriebsräte in Österreich.
Share
