ifb-medien
E-Training: Hinweisgeberschutzgesetz
E-Training: Hinweisgeberschutzgesetz
ISBN-13: 978-3-766-38562-8
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wenig Theorie, viel Praxis ist das Motto.
- Alles Wichtige zum neuen Gesetz
- Verständliche, kurze Texte
- Intuitive Bedienung
- Lernen mit Spaßfaktor
Die Inhalte auf einen Blick
Was müssen Betriebs- und Personalräte beim neuen Hinweisgeberschutzgesetz wissen? Wo sind sie zu beteiligen? Können sie auch initiativ tätig werden? Das neue Gesetz bringt viele Fragen mit sich, die sich der Anwender spielerisch Schritt für Schritt selbst beantwortet. Das E-Training »Hinweisgeberschutzgesetz« vermittelt das nötige Basiswissen. Die Software ist ein Sachmittel nach § 47 BPersVG bzw. § 40 Abs. 1 BetrVG.
Das Produkt umfasst die folgenden Module:
- Ab wann gilt das neue Hinweisgeberschutzgesetz und für wen?
- Wer kann Verstöße melden?
- Welche Verstöße können Beschäftigte melden?
- Wo und wie können Hinweisgebende Verstöße melden?
- Wie sind Hinweisgeber geschützt?
- Welche Mitbestimmungsrechte haben Betriebsräte / Personalräte?
- Wie geht es nach einer Meldung weiter?
Ein Handout fasst alle Inhalte zusammen und steht nach dem Abschluss als PDF zum Download bereit.
Nutzungsdauer: 3 Monate
Die Zugangsdaten werden per E-Mail verschickt.
Exakt zugeschnitten auf die Arbeit im Betriebs- und Personalrat!
Blick ins Produkt
Unter »Rezensionen und mehr« erhalten Sie einen ersten Einblick, was Sie im E-Training erwartet.
Share
