Zu Produktinformationen springen
1 von 1

ifb-medien

Personalvertretungsrecht • Online

Personalvertretungsrecht • Online

ISBN-13: 978-3-503-15459-3

Artikelnummer: 58O002

Normaler Preis €321,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €321,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Anzahl
Die Datenbank „Das Recht des Öffentlichen Dienstes” bietet Ihnen umfassenden und besonders komfortablen Zugriff auf alle notwendigen Informationen zum gesamten Recht des Öffentlichen Dienstes. Die Datenbank basiert auf drei Säulen:
  • der Großkommentar „Fürst, Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht (GKÖD)” für schnellen und komfortablen Zugang zu allen relevanten Texten und wichtigen Entscheidungshilfen: fundierte Kommentierungen sowie kritische Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung und der wissenschaftlichen Literatur,
  • zahlreiche Einzelwerke zu dienstrechtsbezogenen Themen in Form von online Arbeitshilfen,
  • die renommierte Fachzeitschrift „Die Personalvertretung”.

Je nach Ihrer beruflichen Ausrichtung, ob Generalist oder Spezialist, entscheiden Sie sich für das Gesamtdatenbankangebot oder für einzelne Rechtsgebiete in Modulform, so z.B. das Modul „Personalvertretungsrecht“.

Das Personalvertretungsrecht ist durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften geregelt, die für Richter in Bund und Ländern gelten. Das Modul „Personalvertretungsrecht“ erleichtert Ihnen den Umgang mit dieser komplexen Materie und ihren vielschichtigen Rechtsproblemen. Von Fragen zu vertretungsrechtlich bedeutsamen Personal- bis hin zu Organisationsmaßnahmen: Das Modul „Personalvertretungsrecht“ der Datenbank „Das Recht des Öffentlichen Dienstes” bietet Ihnen schnell passende Antworten auf Ihre Fragen zu dieser vielschichtigen Rechtsmaterie. Es bietet Ihnen dazu die folgenden Titel:

  • Die Personalvertretung¸ Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen
  • Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht, Personalvertretungsrecht
  • Michael Klein, Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen

Voraussetzungen:
Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android

 

Bezugsinformationen: Mindestbezugsdauer: 1 Jahr, Kündigungsfrist: 2 Monate vor Ablauf eines jeden zwölfmonatigen Bezugszeitraums. Berechnung jährlich, Preisänderungen vorbehalten.

Vollständige Details anzeigen