Zu Produktinformationen springen
1 von 1

ifb-medien

Das Personalauswahlverfahren im öffentlichen Dienst sowie in privatisierten Bereichen

Das Personalauswahlverfahren im öffentlichen Dienst sowie in privatisierten Bereichen

ISBN-13: 978-3-802-91534-5

Artikelnummer: 42-049

Normaler Preis €39,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €39,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Anzahl

Das Praxis-Handbuch Das Personalauswahlverfahren im öffentlichen Dienst sowie in privatisierten Bereichen erklärt Schritt für Schritt, was bei der Suche, Auswahl und Einstellung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder bei Beförderungen bedacht werden muss, um dem Grundsatz der Bestenauslese gemäß Art. 33 Abs. 2 GG gerecht zu werden. Insbesondere zeigt der Autor wie den Vorgaben des Beamtenrechts und den Besonderheiten im öffentlichen Arbeits- und Tarifrechts Rechnung zu tragen ist.

Bei der Auswahl von Personal, ob bei der Einstellung oder der Beförderung, gibt es eine Vielzahl rechtlicher Regelungen, die von den Auswählenden zu beachten sind. Dies gilt sowohl bei externen Bewerbungen als auch bei internen Auswahlverfahren, um eine Stellenbesetzung, z.B. durch Konkurrentenklagen, nicht zu verzögern oder gar zu gefährden.

Die Rolle der Interessenvertretungen wird dabei ebenso beleuchtet wie die Schutzmöglichkeiten durch Dienstvereinbarungen. Damit Auswahlentscheidungen objektiv, fair und diskriminierungsfrei getroffen werden können.

Vollständige Details anzeigen