ifb-medien
Agile Arbeit - Chancen und Risiken für Arbeitnehmer
Agile Arbeit - Chancen und Risiken für Arbeitnehmer
ISBN-13: 978-3-802-91606-9
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Verwaltungen und Unternehmen wenden zunehmend neue Strategien an, um die Digitalisierung umzusetzen. Dabei ist vermehrt agile Führung die Lösung. Agile Arbeit - Chancen und Risiken für Arbeitnehmer erläutert verschiedene Methoden agiler Arbeitsweisen (von Scrum bis Design Thinking), gibt Praxisbeispiele und zeigt die Vor- und Nachteile dieser auf. Ebenso werden die Voraussetzungen für derartige Transformationsprozesse, wie die Unternehmenskultur und das erforderliche Mindset, beleuchtet.
Die Einführung neuer Arbeitsmodelle ruft auch immer den Personal- oder Betriebsrat auf den Plan, der bei der Einführung agiler Instrumente Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte hat.
Der Autor zeigt auf, welche kritischen Fragen sich die Arbeitnehmervertretung stellen muss, um ihrer Funktion gerecht zu werden.
Personal- und Betriebsräte werden mit diesem Buch in die Lage versetzt
- ihre Informationsrechte zu nutzen, um erkennen zu können, in welche Form der Arbeitgeber agile Instrumente einsetzt
- ihre Beteiligungsrechte umzusetzen
- die mit „agiler Arbeit“ verbunden Risiken zu erfassen und
- eine eigene Strategie zu deren effektiver Umsetzung entwickeln zu können.
So kann die Arbeitnehmervertretung ihre Rechte und Pflichten rechtssicher und entschlossen durchsetzen.
Share
